Tangit FIX IT Tape
Selbstverschweißendes Silikonband für schnelle und vorübergehende Reparaturen auch auf nassen Untergründen
- Eigenschaften
- Verarbeitungshinweise
- Varianten
Produktvorteile
- UV-beständig
- Extrem elastisch - dehnbar bis auf die 3-fache Länge
- Temperaturbeständigkeit von -50°C bis +260°C, Anwendungen unter Druck bis max. 90°C
- Sofort abdichtend
- Die maximale Festigkeit wird nach 24 Stunden erreicht
- Druckbeständigkeit bis zu 4 bar*
- Verschweißtes Band lässt sich durch einschneiden rückstandsfrei entfernen
- Achtung: Durch die Wicklung steht das Band unter Zugspannung!
*getestet an einer Leckage von 2mm Durchmesser in einem PVC-Rohr bei ringförmiger Applikation von 12 aufeinanderliegenden Lagen
Verwendungszweck
- Für die Reparatur, Abdichtung, Isolierung und Montage von Rohren, Schläuchen und Leitungen in Handwerk und Hobby
- Kann auch auf feuchten Untergründen angewendet werden
- 5-10 cm der Schutzfolie abziehen
- Bandende mit dem Daumen am zu reparierenden Gegenstand fixieren und unter kräftigem Zug aufwickeln
- Je nach Anwendung ringförmigübereinanderliegenden Lagen aufbringen (z.B. Rohrreparatur) oder 2/3 überlappend (drucklos, s.B. Isolation, Schutzmantelung)
- Band abschneiden und das lose Ende fixieren
Produktvorteile
- UV-beständig
- Extrem elastisch - dehnbar bis auf die 3-fache Länge
- Temperaturbeständigkeit von -50°C bis +260°C, Anwendungen unter Druck bis max. 90°C
- Sofort abdichtend
- Die maximale Festigkeit wird nach 24 Stunden erreicht
- Druckbeständigkeit bis zu 4 bar*
- Verschweißtes Band lässt sich durch einschneiden rückstandsfrei entfernen
- Achtung: Durch die Wicklung steht das Band unter Zugspannung!
*getestet an einer Leckage von 2mm Durchmesser in einem PVC-Rohr bei ringförmiger Applikation von 12 aufeinanderliegenden Lagen
Verwendungszweck
- Für die Reparatur, Abdichtung, Isolierung und Montage von Rohren, Schläuchen und Leitungen in Handwerk und Hobby
- Kann auch auf feuchten Untergründen angewendet werden
Hinweise
- 5-10 cm der Schutzfolie abziehen
- Bandende mit dem Daumen am zu reparierenden Gegenstand fixieren und unter kräftigem Zug aufwickeln
- Je nach Anwendung ringförmigübereinanderliegenden Lagen aufbringen (z.B. Rohrreparatur) oder 2/3 überlappend (drucklos, s.B. Isolation, Schutzmantelung)
- Band abschneiden und das lose Ende fixieren

Downloads
Titel | Größe | Art | |||
---|---|---|---|---|---|
Technisches Merkblatt | 483.47 KB | ||||
483.47 KB | Download |