Tangit Rapid
Lösemittelfreier Premium Rohrklebstoff
- Eigenschaften
- Verarbeitungshinweise
- Varianten
Produktvorteile
- Hohe Verbraucherfreundlichkeit
- Lösemittelfrei
- Schnelle Aushärtung
- Sehr lange offene Zeit (8 Min.)
- Vielseitige Anwendungsbereiche
- Ideal für große Flächen
- Einfache und saubere Handhabung (ohne Tropfen)
- Gute Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen (4 bar/Stunde)
Verwendungszweck
- Tangit RAPID eignet sich für zugfeste Verbindungen von Druckrohren im Anlagenbau mit Fittings und Armaturen aus PVC-U oder PVC-C – Erfüllt DIN EN 14814
- Erfüllt DIN EN 14814
- Für Rohrleitungssysteme nach EN ISO 15493 (PVC-U/PVC-C)
- Zugelassen für Gas- und Trinkwasseranwendungen
- Auch für Reparaturen geeignet. Beratung auf Anfrage!
- Konstruktionsklebungen mit Plattenmaterial (z.B. Auffangwannen, Gehäusekästen)
Während der ersten fünf Minuten nach der Klebung dürfen die Rohre nicht bewegt werden. Bei Temperaturen unter +10 °C verlängert sich diese Zeit auf mindestens 15 Minuten.Vor allem größere Rohrleitungen wegen ihres Eigengewichtes in den ersten 30 Minuten unterstützen. Das Füllen der Leitungen sowie die Druckprüfung bis zum Prüfdruck soll erst 12 Stunden nach der letzten Klebung erfolgen. Soll die Leitung mit dem Betriebsdruck belastet werden, so muss eine Mindestwartezeit von 4 bar/h eingehalten werden (min.1h). Bei 10 °C verdoppeln sich die Wartezeiten. Es wird empfohlen, Leitungen, die nicht sofort in Betrieb genommen werden, gut durchzuspülen.
Produktvorteile
- Hohe Verbraucherfreundlichkeit
- Lösemittelfrei
- Schnelle Aushärtung
- Sehr lange offene Zeit (8 Min.)
- Vielseitige Anwendungsbereiche
- Ideal für große Flächen
- Einfache und saubere Handhabung (ohne Tropfen)
- Gute Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen (4 bar/Stunde)
Verwendungszweck
- Tangit RAPID eignet sich für zugfeste Verbindungen von Druckrohren im Anlagenbau mit Fittings und Armaturen aus PVC-U oder PVC-C – Erfüllt DIN EN 14814
- Erfüllt DIN EN 14814
- Für Rohrleitungssysteme nach EN ISO 15493 (PVC-U/PVC-C)
- Zugelassen für Gas- und Trinkwasseranwendungen
- Auch für Reparaturen geeignet. Beratung auf Anfrage!
- Konstruktionsklebungen mit Plattenmaterial (z.B. Auffangwannen, Gehäusekästen)
Hinweise
Während der ersten fünf Minuten nach der Klebung dürfen die Rohre nicht bewegt werden. Bei Temperaturen unter +10 °C verlängert sich diese Zeit auf mindestens 15 Minuten.Vor allem größere Rohrleitungen wegen ihres Eigengewichtes in den ersten 30 Minuten unterstützen. Das Füllen der Leitungen sowie die Druckprüfung bis zum Prüfdruck soll erst 12 Stunden nach der letzten Klebung erfolgen. Soll die Leitung mit dem Betriebsdruck belastet werden, so muss eine Mindestwartezeit von 4 bar/h eingehalten werden (min.1h). Bei 10 °C verdoppeln sich die Wartezeiten. Es wird empfohlen, Leitungen, die nicht sofort in Betrieb genommen werden, gut durchzuspülen.

Downloads
Titel | Größe | Art | |||
---|---|---|---|---|---|
Technisches Merkblatt | 186.47 KB | ||||
186.47 KB | Download | ||||
Reparaturanleitung.pdf / Broschüre | 835.54 KB | ||||
835.54 KB | Download | ||||
Montageanleitung.pdf / Broschüre | 7.24 MB | ||||
7.24 MB | Download | ||||
Leistungserklärung Tangit Rapid / Zertifikat | 145.74 KB | ||||
145.74 KB | Download |